Zunderschwamm und künstliche Intelligenz

Zunderschwamm und künstliche Intelligenz

Forschungskooperation zwischen Innoplexus AG und Zunderschwamm Naturprodukte GmbH

 

Was hat der seit Jahrtausenden genutzte Vitalpilz Zunderschwamm mit künstlicher Intelligenz zu tun?

In Zukunft mehr als man denkt!

Der Zunderschwamm (Fomes fomentarius) ist für uns Menschen ein alter Bekannter und steter Begleiter. Ihr kennt sicherlich das Sprichwort „brennt wie Zunder“. Es leitet sich von der Verwendung des Zunderschwamms als Hilfsmittel zum Feuermachen ab. Wahrscheinlich weniger bekannt sind die medizinischen Verwendungen des Zunderschwamms, bspw. als Wundauflagen, die ihm auch die synonymen Bezeichnungen Wundschwamm oder Fomes chirurgorum einbrachten.

Auch die Verwendung als Zunderschwamm-Tee oder Zutat für alkoholische Auszüge wie das Fomitin sind überliefert.

Aufbauend auf dieses traditionelle Wissen, haben wir 2015, also direkt von Anfang an, mit unseren Forschungen am Zunderschwamm begonnen. Wir haben in mehreren Studien z.B. an menschlichen Hautzellgeweben oder an freiwilligen Probanden die Potentiale des Zunderschwamms untersucht.

Unsere Forschungsergebnisse zeigen ganz klar sehr vielversprechende, gesundheitlich relevante Potentiale für den Zunderschwamm. Insbesondere die pilztypischen Beta-Glucane und die Terpenfraktionen machen diesen Vitalpilz so bemerkenswert.

Aufbauend auf unsere Ergebnisse werden wir weiter in die Forschung investieren.

Weltweit einzigartige Kooperation in der Vitalpilzforschung

Um die gesundheitlichen und zukünftigen medizinischen Potentiale der Inhaltsstoffe von Vitalpilzen weiter zu erforschen haben wir eine Forschungskooperation mit der Innoplexus AG geschlossen.

Die deutsche Innoplexus AG wird in der Presse mittlerweile auch als “Google der Pharma-Branche“ bezeichnet. Innoplexus ist ein weltweit führender Anbieter von KI-Technologielösungen für den Life Science Bereich mit über 250 Mitarbeitern. Innoplexus hat bereits mehr als 100 Patentanmeldungen, wovon bereits 32 Patente erteilt wurden, v.a. im Bereich der KI-Anwendungen für die Pharmaforschung. Die verschiedenen Lösungen von Innoplexus unterstützen alle Schritte der Pharma-Forschung und -Entwicklung, und werden von zahlreichen Biotechs und Pharma-Unternehmen eingesetzt. Im Jahr 2020 stellte Innoplexus auch ihre führende Ontosight® KI-Suchplattform allen für Covid-19/SARS-Cov-2 relevanten medizinischen Forschungseinrichtungen zur Verfügung, um die weltweiten Forschungsbemühungen zu unterstützen.

Zusammen mit der Innoplexus AG werden wir die biochemischen Mechanismen für die Wirkung der Inhaltsstoffe aus dem Vitalpilz Zunderschwamm weiter erforschen. Damit legen wir gemeinsam einen wichtigen Grundstein für die gezielte Entwicklung medizinischer Anwendungen des Zunderschwamms.

 

#frankenwald #draußenbeiuns #faktensindfakten #zunderschwamm #vitalpilze #nachhaltig #wissenwosherkommt #madeingermany #natur #natürlich #organic #mushrooms #mushroom #pilze #cradletocradle #c2c #climatechange #zunder #innovation #sustainability #amadou #glucaneo #naturparkfrankenwald #zunderschwammnaturprodukte #biozunderschwamm #natural #organic #innoplexus

 

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.