Zunderschwamm Naturprodukte GmbH – Keynote Speaker bei weltweiter Konferenz für Nachhaltigkeit und Innovation

Wir, die Zunderschwamm Naturprodukte GmbH, waren Teil des weltweit live ausgestrahlten Kind Earth Tech Virtual Events!

https://www.kindearth.tech/ketvirtual2020

Beim weltweit führenden Wissenschafts- und Innovations-Netzwerk von Kind Earth Tech geht es darum nachhaltige Lösungen für die drängensten Probleme wie Klimawandel, Hunger, neue biobasierte Materialien zu erforschen und zu entwickeln. Dabei werden führende Wissenschaftler, Entwickler und Unternehmen zusammengebracht, um gemeinsam an nachhaltigen Lösungen für die aktuellen Probleme zu arbeiten.

Grund für die Einladung war unser innovatives und richtungsweisendes Konzept und unser einzigartiges Know-how bezüglich der Nutzung von Vitalpilzen. Gerade weil unser konsequentes Engagement um eine nachweisbar nachhaltige Ernte, sowie unser klarer Fokus auf wissenschaftliche Analysen und evidenzbasierte Nachweismethoden, im Pilz Bereich richtungsweisend sind, wurden wir eingeladen.

Daniel war bei dem Event sogar als Keynote-Speaker eingeladen und referierte über unseren einzigartigen Ansatz.

Er ging dabei auf ein paar unserer Studien ein, die wir zusammen mit Hautärzten durchführten, wie bspw. unsere neueste Studie zur optimalen Hautpflege mit Zunderschwamm bei berufsbedingten Hautproblemen. (Zu diesem spannenden Projekt kommt demnächst ein eigener Beitrag)

Daneben stellte er unseren 360° Nachhaltigkeitsansatz für die Ernte und die Weiterverarbeitung vor.

Der 360° Ansatz speist sich aus dem Denken in Kreisläufen, steht aber auch dafür, dass wir all unser Handeln komplett umfassend -eben 360°- beleuchten und bewerten.

Wir lassen uns dabei vom Cradle to Cradle Ansatz von Prof. Dr. Braungart inspirieren.

Effektivität vor Effizienz

Ein wesentliches Leitmotiv aus seiner Arbeit ist für uns der Ansatz nicht einfach nur so “effizient” wie möglich zu wirtschaften, sondern so “effektiv” wie irgend möglich zu sein.

Wir wollen nicht nur so wenig Ressourcen wie irgend möglich verbrauchen, sondern wir wollen mit unserem Handeln einen effektiven Beitrag zur Verbesserung des Status Quo leisten.

Ein gutes Beispiel hierfür sind unsere Erntekooperationen. Wir schaffen mit unseren Partnern gezielt sog. “Totholzinseln” im Wald. Durch diese Totholzinseln, die eigentlich Lebensinseln heißen müssten, schaffen wir neue Lebensräume in Wald und tragen damit zu einer deutlich höheren Artenvielfalt im Wald bei. Daneben entwickeln sich durch unsere Totholzinseln auch andere Effekte wie Humusaufbau etc..

Dass wir diesen ökologisch effektiven Sachverhalten wissenschaftlich nachgehen, versteht sich von selbst -360° Ansatz eben-.

 

#frankenwald #draußenbeiuns #faktensindfakten #zunderschwamm #vitalpilze #nachhaltig #wissenwosherkommt #madeingermany #natur #natürlich #organic #mushrooms #mushroom #pilze #cradletocradle #c2c #climatechange #KET #altprotein #futureoffood #zunder #innovation #sustainability #amadou #glucaneo #naturparkfrankenwald #zunderschwammnaturprodukte #biozunderschwamm #natural #organic

 

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.